Fidele Zunftbrüder

Aktuelles

Eindrücke des Herbstfestes auf dem Marktplatz in Köln-Zollstock am 30.09.2023

Das Fest wurde von den Freunden des Dienstagszuges sowie von der KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. ausgerichtet. Die Veranstaltung begann mit einem besinnlichen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst.

Viele Künstler traten auf, unter anderem Philipp Godart, die Big Maggas, J.P. Weber, The Real Safari Duo, die Tanzgruppe Kölsche Vita und die Domstürmer. 

                                         

Die Sonne strahlte mit den Teilnehmern um die Wette, so dass das Fest ein voller Erfolg wurde. Alle Beteiligten hatten viel Spaß. 


In der Zeit vom 28. – 30.07.2023 fand unsere Gesellschaftsfahrt nach Öhringen statt.

Mit dem Bus ging es für fast 60 Mitglieder am Freitagfrüh los. In Widdersdorf stiegen fast alle Mitglieder unserer Tanzgruppe zu und beluden unseren Bus mit jeder Menge Getränke. Ganz im Süden von Köln, in Mendig, nahmen wir unseren Präsidenten und Vizepräsidenten auf. Letzterer versorgte uns mit leckeren Brezeln und süßen Schmankerln. Nach einem Zwischenstopp in Mannheim mit Besichtigung der Eichbaum-Brauerei ging es gut gestärkt weiter nach Öhringen, wo wir auf drei Hotels verteilt wurden. Da die Open Air Veranstaltung (Westernhagen Tribute Show) im Hofgarten in strömendem Regen zu versinken drohte, entschieden sich einige Müüs und Gesellschaftsmitglieder spontan, im Hotel eine Bowlingrunde einzulegen. 

Der Samstag begann mit einem Empfang im wunderschönen Schloss von Öhringen und mündete in eine Stadtführung. Hier erfuhren wir interessante Details über die historische Altstadt. Am Nachmittag besuchten wir die Schozachtalnarren in Untergruppenbach, wo wir bei einer Weinprobe in die Besonderheiten der alemannischen Fasnet eingeweiht wurden. Abends ging es dann erneut in den Hofgarten, wo wir die von Theo für die Stadt Öhringen organisierte Veranstaltung „Viva Colonia“ mit unseren Zunft-Müüs, Lupo und den Höhnern besuchten. Petrus hatte an diesem Abend ein Einsehen und ließ den Regen pausieren; die Sonne lachte mit uns um die Wette. Unsere Müüs präsentierten sich vorzüglich und zogen das Publikum schnell in ihren Bann. Lupo begeisterte mit rockigen Rhythmen, und die Höhner zogen, unterstützt durch unsere Müüs, alle Register ihres Könnens. Alle Lieder wurden fleißig mitgesungen, und die Stimmung war prächtig – und die Öhringer verwundert über so viel Kölner Feierlaune und Lebensfreude. Zum Schluss war selbst das angebotene Kölsch zum Erstaunen der Öhringer leergetrunken, und sie saßen auf dem Trockenen. 

            

Am Samstag stand schon wieder die Rückfahrt an. Auch hier war ein Zwischenstopp angesagt, und zwar in Mainz, wo wir einer Einladung des befreundeten MCC zum Mittagessen mit „Weck, Worscht, Woi“ folgten. Gegen 19:00 Uhr waren wir dann frohgelaunt und mit wunderschönen Erinnerungen wieder in unserem geliebten Kölle angekommen. Danke schön Theo für die tolle Organisation. 

            

Weitere Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie